Trotz einiger Abmeldungen von Schwimmern aufgrund von Erkrankungen konnten sich auch dieses Jahr wieder die stärksten Schwimmer im Bezirk, darunter Ammon Pannach und Jan Draeger miteinander messen. Einer schwamm an diesem Sonntag jedoch in einer anderen Liga. Profischwimmer Manuel Leuthard vom Swim Team Lucerne, mehrfacher Schweizer Meister und Teilnehmer an den Weltmeisterschaften 2018 in Hangzhou nutzte den Kraulertag als letzten Trainingswettkampf vor den anstehenden Schweizermeisterschaften. Seine Meldezeiten von 22,05 über 50m, 47,79 über 100m und 01:48,92 über 200m ließen bereits auf Weltklasseform schließen. Und so schlug er in allen Läufen ungefährdet als erster an (22,75 über 50m, 49,53 über 100m und 1:52,72).
Bei den Frauen dominierte Caroline Kasa mit einer Fabelzeit von 26,85 über 50m. 58,28 über 100m und 02:10,97 über 200m.
Die jüngste Teilnehmerin war Celin Gößl vom SSV Grenzach und konnte in der Wertung Jahrgang 2013/14 alle Disziplinen für sich entscheiden, obwohl ihre Konkurrentinnen ein Jahr älter als sie waren. Mit der punktbesten Leistung konnte sie zudem den Ehrenpreis gewinnen.
Im Jahrgang 2011 gewann Agnes Berisha den Ehrenpreis für die punktbeste Leistung. Ihre Zeit über 50m Freistil reichte aus, um die Punktewertung zu gewinnen, obwohl sie auf den längeren 100 und 200m Strecken der Konkurrenz den Vortritt lassen musste.





Letzte Änderung durch Tobias Gerbracht am 09.11.2022